· 

So behältst Du den Überblick über offene Forderungen und Mahnungen

Deine Leistung ist top, die Rechnung ist raus – und dann … kommt nichts. Keine Zahlung. Kein Feedback. Und plötzlich fragst Du Dich:
„Hab ich eigentlich schon erinnert? Oder war das ein anderer Kunde?“ . Offene Forderungen gehören zum Alltag von Selbstständigen und kleinen Unternehmen. Doch gerade, wenn es stressig wird, gehen unbezahlte Rechnungen schnell unter. Die Folge: Liquiditätsengpässe, Ärger, Zeitverlust – und manchmal bleibt das Geld einfach aus. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du jederzeit den Überblick behältst, welche Tools Dir helfen – und warum Mahnungen kein Drama sein müssen.

 

Mahnungen und Zahlungserinnerungen erstellen

Offene Forderungen und Mahnungen

Warum offene Forderungen ein echtes Risiko sind

Du hast den Job erledigt – also willst Du auch bezahlt werden. Das ist nicht nur fair, sondern überlebenswichtig für Dein Business.

Hier ein paar Gründe, warum Du das Thema nicht schleifen lassen solltest:

  • Cashflow sichern: Unbezahlte Rechnungen sind wie offenes Geld auf der Straße.

  • Professioneller Eindruck: Wer erinnert, zeigt, dass er sein Geschäft im Griff hat.

  • Kunden erziehen: Wer immer wieder zu spät zahlt, muss spüren, dass das nicht okay ist.

  • Stress vermeiden: Nichts ist nerviger, als Wochen später zu überlegen, ob man sich traut, mal „nachzufragen“.

Die häufigsten Gründe, warum Du den Überblick verlierst

🔹 Keine zentrale Übersicht über offene Rechnungen
🔹 Keine klaren Zahlungsfristen oder Fälligkeitshinweise
🔹 Keine automatische Erinnerung
🔹 Kein Zeitfenster fürs Nachverfolgen im Alltag

 

Du kennst das vielleicht: Du bist im Flow, arbeitest an neuen Projekten – und plötzlich fällt Dir beim Scrollen durch Dein Konto auf, dass eine Rechnung schon vor Wochen hätte beglichen sein müssen.

 

So bleibst Du organisiert – Schritt für Schritt

✅ 1. Klare Zahlungsziele setzen

Schreibe auf jeder Rechnung transparent das Zahlungsziel z.B.: „Zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt“. Das ist nicht nur rechtlich sinnvoll, sondern hilft auch mental, wann Du „dran bist“.

 

✅ 2. Eine zentrale Forderungsübersicht führen

Nutze eine Tabelle, ein CRM oder – noch besser – eine Rechnungssoftware, die Dir automatisch zeigt:

  • Welche Rechnungen offen sind

  • Seit wann

  • Wie viel

  • In welcher Mahnstufe (wie oft musstest Du bereits erinnern)

✅ 3. Zahlungserinnerungen automatisieren

Der Klassiker: „Ich wollte ja eigentlich letzte Woche erinnern …“
Lass das Tool für Dich arbeiten. Eine freundliche E-Mail, automatisch versendet – spart Zeit, Nerven und wirkt professionell.

 

✅ 4. Mahnwesen mit System

Baue Dir feste Mahnstufen:

  1. Freundliche Zahlungserinnerung

  2. Erste Mahnung nach 10 Tagen

  3. Letzte Mahnung mit Ankündigung weiterer Schritte

Wichtig: Immer sachlich bleiben – aber bestimmt.

 

💡 Extra-Tipp: Mahnen ist nicht unhöflich – sondern professionell

Viele Solo-Selbstständige haben ein ungutes Gefühl dabei, Mahnungen zu verschicken. Aber: Wenn Du nicht erinnerst, kommunizierst Du, dass es nicht wichtig ist, ob Du bezahlt wirst. Ein professioneller Umgang mit offenen Forderungen ist kein Zeichen von Härte – sondern von Klarheit.

 

Und hier kommt die gute Nachricht: Die Loesungsbox macht das alles für Dich

Mit der Loesungsbox hast Du:

  • Alle offenen Rechnungen in einer klaren Übersicht

  • Automatische Zahlungserinnerungen mit eigenem Text

  • Flexible Mahnstufen – individuell pro Kunde

  • Hinweise, wann eine Rechnung wie lange offen ist

  • Warnungen, wenn Fristen überschritten sind

So verlierst Du nie wieder den Überblick – und bekommst Dein Geld schneller aufs Konto.

 

Fazit

Der Überblick über offene Forderungen entscheidet oft darüber, wie gut Dein Business läuft. Mit der richtigen Struktur, klaren Prozessen und einem Tool, das Dich unterstützt, wird Mahnwesen zur entspannten Nebensache – statt zur schlafraubenden To-do-Liste.

👉 Probier’s aus: Die Loesungsbox hilft Dir, Ordnung zu halten, professionell zu erinnern – und das Wichtigste: bezahlt zu werden.

 

 

Loesungsbox. Das perfekte Rechnungsprogramm

für Selbstständige und kleine Unternehmen.

Jetzt unverbindlich ausprobieren!

Hinweis: Der Büro Pro Tarif enthält die Mahnungen