Ein Rechnungsprogramm soll Dir das Leben leichter machen. Doch bei der Auswahl lauern einige Stolperfallen – vor allem für Selbstständige und kleine Unternehmen. Hier sind die 5 häufigsten Fehler, die Du besser vermeiden solltest.

Lexware, WISO Mein Büro & Co: Fehler bei der Wahl des Rechnungsprogramms vermeiden
1. Nur auf den Preis schauen
Klar: Günstig ist gut. Aber zu billig kann teuer werden – spätestens dann, wenn Funktionen fehlen, Daten unsicher sind oder Du ständig auf den Support warten musst. 🔎 Tipp: Rechne nicht nur die monatlichen Kosten, sondern auch den Zeitaufwand, den Du durch schlechte Software später hast.
2. Ein Cloud-Tool wählen, obwohl es gar nicht passt
Cloud klingt modern – ist aber nicht immer die beste Wahl. Wenn Deine Daten sensibel sind oder Du einfach gern die volle Kontrolle über Deine IT hast, kann eine lokale Lösung besser sein. ❗Viele Anbieter zwingen Dich in die Cloud – selbst wenn Du das gar nicht willst.
3. Die Flexibilität unterschätzen
Ein gutes Rechnungsprogramm muss mehr können, als nur Rechnungen schreiben. Es sollte sich an Deinen Alltag anpassen – nicht umgekehrt.
Wenn Du z. B. Angebote schreiben, Kunden verwalten oder Mahnungen automatisieren willst, brauchst Du eine Lösung, die das einfach, flexibel und zuverlässig abbildet – ohne Zusatzkosten oder externe Tools.
🧩 Die Funktionen müssen dabei nicht übertrieben komplex sein – aber sie müssen praxisnah Deine Prozesse unterstützen.
Flexibilität statt Baukasten-Falle!
4. Sich von bunten Oberflächen blenden lassen
Marketing kann viel. Tolle Screenshots und versprochene „Automatisierungen“ beeindrucken – bis Du merkst, dass alles nur mit Zusatzmodulen oder Drittanbieter-Diensten klappt. 🔍 Schau lieber auf das, was das Tool wirklich kann – und wie es zu Deinem Alltag passt.
5. Kaum vergleichen – einfach loslegen
Viele wählen einfach den erstbesten bekannten Namen: Lexware, WISO Mein Büro oder eine
Cloud-Lösung von der Werbung.
Dabei wirken viele Programme auf den ersten Blick ähnlich – sind es aber nicht. 💡 Gerade als Selbstständiger solltest Du die paar Minuten investieren, um wirklich zu vergleichen. Denn was für größere Firmen gemacht ist, kann für Dich überladen, zu teuer oder unflexibel sein.
✅ Fazit: Rechnungsprogramme wirken ähnlich – sind aber sehr unterschiedlich
Vor allem für Selbstständige und kleine Unternehmen ist es wichtig, nicht einfach dem Mainstream zu folgen. Was für ein Konzern oder Mittelständler passt, muss für Dich noch lange nicht richtig sein.
👉 Und die Loesungsbox?
Wir haben dieses Rechnungsprogramm speziell für kleine Unternehmen entwickelt.
Die Loesungsbox ist:
-
✅ GoBD-konform und rechtssicher
-
✅ Ohne Cloud-Zwang – Deine Daten bleiben bei Dir
-
✅ Flexibel, einfach zu bedienen und lokal installierbar
-
✅ Sehr günstig – ideal für kleine Budgets
-
✅ Support direkt vom Entwickler-Team
🔍 Dein nächster Schritt:
Vergleiche die Loesungsbox mit anderen Rechnungsprogrammen – auch mit Lexware oder WISO Mein Büro. Du wirst merken:
Sie ist einfach, sicher – und fair. Teste selbst, ob sie zu Deinem Business passt. ➡️ Es kostet Dich nur ein paar Minuten – aber kann Dir
langfristig viel Geld, Zeit und Stress ersparen.
Loesungsbox. Das perfekte Rechnungsprogramm
für Selbstständige und kleine Unternehmen.
Jetzt unverbindlich kennenlernen und ausprobieren!